Energieversorgung der Zukunft
Noch beherrschen Kohle, Öl, Atom und Gas die Energiemärkte und damit die Art und Weise, wie wir unsere Häuser beheizen. Doch die Energiewende ist nicht nur politisch eingeleitet. Längst haben Klimawandel, Umweltschutz und die begrenzten Vorkommen fossiler Rohstoffe uns zum Umdenken gezwungen.
Windenergie, Photovoltaik, Wasserkraft, Erdwärme, Solarthermie und Bioenergie sind auf dem Vormarsch. Jahr für Jahr steigt ihr Anteil am Gesamtenergieverbrauch. Für die Haustechnik bedeutet das: Moderne Wärmepumpentechnik, Bioenergie und Solarthermie helfen uns, günstig zu heizen und dabei die Umwelt zu schonen.